
Die Waldenser Schule ist im „Pakt für den Nachmittag“: das Land Hessen und der Kreis Groß-Gerau als Schulträger übernehmen gemeinsam die Verantwortung für das Ganztagsangebot an der Waldenser Schule mit dem Ziel der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler erfolgt nach einer fristgerechten Anmeldung durch die Eltern.
Alle angemeldeten Kinder können ab 7.30 Uhr in die Frühbetreuung kommen.
Nach dem Unterricht besuchen die Kinder, je nach gebuchtem Modul die Ganztagsbetreuung.
Gebucht werden kann die Betreuung bis 13:30 Uhr, 15:00 Uhr oder 16:30 Uhr.
Die Module bis 15.00 Uhr und bis 16.30 Uhr umfassen ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenbegleitung, offene pädagogische Angebote sowie die Teilnahme an einem vielfältigen AG-Angebot. Die Anmeldung und die Kosten für die einzelnen Module sowie das Mittagessen finden Sie unter „Downloads“.
Ab dem Schuljahr 2023/24 verändert sich die Modulzeit des 13:30 Uhr Moduls auf 14:00 Uhr und beinhaltet dann ein warmes Mittagessen.
Frau Noerdlinger
Pädagogische Leitung der Ganztagsbetreuung
Frau Harper
Verwaltungsfachkraft und pädagogische Mitarbeiterin
Frau Noerdlinger ist Ansprechpartnerin der verschiedensten Interessensgruppen, die mit dem Ganztag in Verbindung stehen. Dazu gehören Schulleitung, Lehrerkollegium, Schüler/innen, Eltern, Grundschülerbetreuung, Träger und andere Kooperationspartner.

Bürozeiten - Verwaltung Ganztag
Öffnungszeiten:
täglich von 8:45 Uhr - 11:30 Uhr (Frau Noerdlinger und Frau Harper)
Ganztag - Handy: 0162-2101067
E-Mail:
Ann-Katrin.Noerdlinger@itis-gg.de